Bei der Wahl des Schreibtischmaterials werden dem Kunden viele verschiedene Optionen wie Holz, Holzimitat und Metall angeboten. Das Material des Schreibtischs beeinflusst nicht nur das Aussehen und die Haptik des Schreibtischs, sondern kann auch viel über die Konstruktionsqualität und die Gewichtskapazität des Schreibtischs aussagen. Das Material hat auch Einfluss darauf, wie der Schreibtisch sauber gehalten werden kann.
Holzschreibtische sind aufgrund ihrer hohen Qualität und pflegeleichten Oberfläche langlebig. Staub tritt nicht so leicht in Erscheinung und sie können mit Wachs behandelt werden. Holzimitationen wie MFC-, MDF-, Melamin- und Spanplatten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Material hat eine Laminat-Oberfläche und ist daher leicht zu pflegen und durch regelmäßiges Abstauben zu reinigen. Regelmäßiges Abstauben ist auch bei Metallschreibtischen erforderlich. Diese sind robust und widerstandsfähig, ihre Oberfläche kann jedoch leicht verkratzen. Das zerbrechlichste aller Materialien ist Glas, deshalb wird es gewöhnlich mit anderen Materialien wie Holz oder Metall gepaart. Glas ist eine elegante Option, die einen Arbeitsraum angenehm leicht und sauber aussehen lässt.